Vom Mofa bis hin zum Bus: Zu jeder Ausbildung gehört auch die theoretische Unterweisung durch dafür qualifizierte Fahrlehrer. Die Lektionen sollen nicht nur auf das Bestehen der Prüfung vorbereiten.
Es muss grundsätzlich unterschieden werden zwischen Fahrschülern, die ihren ersten Führerschein machen und denen, die eine vorhandene Fahrlerlaubnis erweitern. Der Theoriestoff ist nämlich unterteilt in den Grundstoff für alle Klassen (der dann für die »Erweiterer« immer verkürzt wird) und den so genannten klassenspezifischen Stoff (bei dem es nur bei bestimmten Klassen Verkürzungsmöglichkeiten gibt).
Grundstoff für alle Klassen (Doppelstunden zu 90 Minuten):
als Ersterwerber: | 12 |
als Erweiterer (Vorbesitz): | 6 |
bei Mofa (kein Mofakurs): | 5 |
Hinzu kommt der klassenspezifischer Stoff (Doppelstunden zu 90 Minuten):
Klasse A1: | 4 |
Klasse A18: | 4 |
Klasse AU: | 4 |
Klasse B: | 2 |
Klasse M: | 2 |
Klasse S: | 2 |
Klasse L: | 2 |
Mofa (kein Mofakurs): | 2 |
Installieren Sie unsere Progressive Web App, um jederzeit und überall auf unsere Inhalte zuzugreifen.